Kategorien
Feminismus Soziale Kämpfe Texte

Feministischer Streik 2023 – Redebeitrag

Unser Redebeitrag auf der Demo des feministischen Streikbündnis Osnabrück am 08.03.2023: Liebe Genossinnen, liebe Passantinnen, zum heutigen Frauenkampftag beziehungsweise Feministischen Kampftag schließen sich vielerorts Frauen und FLINTAs zusammen, um zu streiken.

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe

Solidarität ist unsere Waffe!

Wir waren heute morgen bei der Post, um uns solidarisch mit den streikenden Kolleg*innen zu zeigen und gleichzeitig über Flyer zu versuchen eine Kritik an der Vorstellung eines gerechten Lohns zu verbreiten.

Kategorien
Soziale Kämpfe Veranstaltungen

Austausch mit dem Bremer Bündnis gegen Preiserhöhungen

Am 02.01.23 um 18:30 wollen wir uns während unseres wöchentlichen Treffens mit Menschen vom Bremer Bündnis gegen Preiserhöhungen austauschen.

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe Veranstaltungen

Solidarisch gegen Preiserhöhungen! – Kundgebung am 19.11.2022

Kundgebung vom Osnabrücker Bündnis gegen Preiserhöhungen – am 19.11.2022 um 10 Uhr – Neumarkt Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Supermärkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen uns zurücknehmen, im Winter Jacken in der Wohnung tragen und […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe Veranstaltungen

Solidarisch gegen Preiserhöhungen! – Kundgebung am 22.10.2022

Kundgebung vom Osnabrücker Bündnis gegen Preiserhöhungen – am 22.10.2022 um 14 Uhr – Rosenburg Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Supermärkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen uns zurücknehmen, im Winter Jacken in der Wohnung tragen und nach […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe Veranstaltungen

Solidarisch gegen Preiserhöhungen! – Kundgebung am 07.10.2022

Kundgebung vom Osnabrücker Bündnis gegen Preiserhöhungen – am 07.10.2022 um 14 Uhr Ecke Liebigstraße/Schlachthofstraße vor der Tafel Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Supermärkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen uns zurücknehmen, im Winter Jacken in der Wohnung […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe Texte

Solidarisch gegen Preiserhöhungen – Redebeitrag

Unser Redebeiterag auf der Kundgebung „Solidarisch gegen Preiserhöhungen“ am 17.09.2022: „Lachende Händler, gigantische Gewinne. Auf der Mailänder Fachmesse Gastech treffen sich die Riesen der Energiebranche. Es herrscht Goldgräberstimmung“ schrieb der Spiegel am 09.09. So hat bspw. RWE seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2022 verdoppelt. Und nicht nur die Energiebranche, auch viele andere Unternehmen fahren dieses […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe

Solidarisch gegen Preiserhöhungen! – Kundgebung am 17.09.2022

Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Supermärkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen uns zurücknehmen, im Winter Jacken in der Wohnung tragen und nach dem Sport kalt duschen. Die Politik stellt alle diese Eingriffe in das Leben […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe

Ende des Monats – Ende des Lebens

English below- Türkçe aşağıda- Български език по-долу- Română mai jos- Français en bas- Русский язык ниже Ende des Monats – Ende des Lebens Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Super- märkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen […]

Kategorien
Antikapitalismus Ökologie Soziale Kämpfe Veranstaltungen

Energiepreise & Inflation: Was tun?

Kurzvortrag & Diskussion 07.06.2022, 19 Uhr, SubstAnZ mit Thomas vom „communaut“-Blog Nicht erst seit dem russischen Angriff auf die Ukraine steigen die Energiepreise wie allgemein die Lebenshaltungskosten. Bereits davor erhöhten sich die Gaspreise und die Inflation stieg. Wer aktuell einen Gasvertrag abschließen möchte muss einen Abschlag von 200-250€ bezahlen, was für viele nicht möglich ist. […]