Alles für alle – das war schon immer das Versprechen, die Herausforderung und eine Bedingung des Kommunismus. Dabei ging es nie um eure Zahnbürste, euer Bett oder euren Gemüsegarten, sondern darum, dass alle Menschen das bekommen was sie brauchen. In unserer gegenwärtigen Gesellschaft bekommen viele Menschen nicht das Nötigste und das obwohl es technisch möglich […]
Kategorie: Antikapitalismus
Oh du fröhliche. Osnabrücker Unternehmer*innen haben uns mit drei privaten Testzentren beschenkt! Wie schön, dass wir uns testen lassen konnten bevor wir entweder mit Freund*innen oder mit der Familie die freien Tage gemeinsam verbringen. Doch so läuft es leider dann doch nicht ab. Der Zugang für diesen Test wird natürlich über das Einkommen bestimmt: Der […]
Die Banker ziehen die Strippen, der Boss ist ein Gierschlund und der Staat lässt sich immer wieder vom großen Geld übers Ohr hauen – mit diesen und ähnlich falschen Behauptungen wird der Begriff „Kapitalismuskritik“ in den Medien und im öffentlichen Diskurs meist verbunden. Eine tatsächliche Kritik der Gesellschaft, in der wir zu leben gezwungen sind, […]
30 Jahre nach der „Wiedervereinigung“: Deutschland ist kein Grund zum Feiern! Am 3. Oktober 2020 jährt sich die so genannte deutsche Wiedervereinigung zum dreißigsten Mal. Warum das kein Grund zum Feiern ist, möchten wir mit diesem Text zeigen, indem wir einige politische und wirtschaftliche Entwicklungen der letzten 30 Jahre aufzeigen. Von klein auf wird uns […]
Deutschland heißt: Klimakrise Die Klimakrise könnte einem großen Teil der Menschen die Lebensgrundlage nehmen, vielen Menschen macht sie jetzt schon das Leben zur Hölle. Dabei ist diese Klimakrise menschengemacht und der Großteil ist sich dessen auch bewusst. Aber wie immer gilt: Erst die Profite, dann Mensch und Umwelt, das gilt auch für Deutschland. In der […]
Wir haben Alexander Neupert-Doppler zum Thema Staatsfetischismus, Utopie und Kairós – der Gelegenheit zur politischen Veränderung – interviewt. Dr. Alexander Neupert-Doppler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Politische Theorie am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam (IASS). Nach Büchern zu Staatsfetischismus (2013) und Utopie (2015) schließt der Kairós (2019) diese Trilogie ab. LIKOS: Viele rufen nun nach […]
Daniel Kulla ist Schriftsteller und Journalist. Er veröffentlichte u.a. Bücher über Rausch und Verschwörungsideologien. Außerdem schreibt er für verschiedene linke Publikationen. Auf seinem Blog https://www.classless.org/ veröffentlicht er regelmäßig Beiträge u.a. auch zu den Themen Corona-Pandemie, Verschwörungsideologien und Klassenkampf. Das Interview wurde per E-Mail geführt. Für viele Kulturschaffende, Autor*innen und Referent*innen bringt die Corona-Krise massive Einschränkungen […]
Corona-Ausbruch in Gütersloh – Shut down Schweinesystem! Vor zwei Wochen ist ein Corona-Ausbruch beim Fleischkonzern Tönnies im Kreis Gütersloh bekannt geworden. Nach aktuellem Stand sind über 2.000 Arbeiter*innen an dem Virus erkrankt, sodass Ministerpräsident Armin Laschet einen „Lockdown“ für die Kreise Gütersloh und Warendorf verhängt hat. Doch während sich Konzernchef Clemens Tönnies und die Politik […]
Schluss mit Rassismus, Leiharbeit und Lohndumping – in der Fleischindustrie und überall! Teilt die Kampagne, helft mit beim Verbreiten und beteiligt euch an den kommenden Aktionen! Pressemitteilung: Bundesweiter Aktionstag gegen den Tönnies-Konzern angekündigt – Neu gegründete Kampagne formiert sich zu Protest – – Aktionen in Rheda-Wiedenbrück, Köln und Osnabrück – – Weitere Aktionen angekündigt – […]
Redebeitrag auf der Kundgebung “Das System ist gemein – aber nicht geheim” am 20.06.20 in Osnabrück. Seit Beginn der Corona-Krise wird seitens der Herrschenden noch stärker als sonst in die Köpfe gehämmert, dass wir alle im selben Boot sitzen würden. Die Corona-Pandemie als auch die sozialen Folgen, würden im Großen und Ganzen alle gleich treffen. […]