Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe Texte

Solidarisch gegen Preiserhöhungen – Redebeitrag

Unser Redebeiterag auf der Kundgebung „Solidarisch gegen Preiserhöhungen“ am 17.09.2022: „Lachende Händler, gigantische Gewinne. Auf der Mailänder Fachmesse Gastech treffen sich die Riesen der Energiebranche. Es herrscht Goldgräberstimmung“ schrieb der Spiegel am 09.09. So hat bspw. RWE seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2022 verdoppelt. Und nicht nur die Energiebranche, auch viele andere Unternehmen fahren dieses […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe

Solidarisch gegen Preiserhöhungen! – Kundgebung am 17.09.2022

Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Supermärkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen uns zurücknehmen, im Winter Jacken in der Wohnung tragen und nach dem Sport kalt duschen. Die Politik stellt alle diese Eingriffe in das Leben […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe

Ende des Monats – Ende des Lebens

English below- Türkçe aşağıda- Български език по-долу- Română mai jos- Français en bas- Русский язык ниже Ende des Monats – Ende des Lebens Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Super- märkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen […]

Kategorien
Antikapitalismus Ökologie Soziale Kämpfe Veranstaltungen

Energiepreise & Inflation: Was tun?

Kurzvortrag & Diskussion 07.06.2022, 19 Uhr, SubstAnZ mit Thomas vom „communaut“-Blog Nicht erst seit dem russischen Angriff auf die Ukraine steigen die Energiepreise wie allgemein die Lebenshaltungskosten. Bereits davor erhöhten sich die Gaspreise und die Inflation stieg. Wer aktuell einen Gasvertrag abschließen möchte muss einen Abschlag von 200-250€ bezahlen, was für viele nicht möglich ist. […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe Veranstaltungen

Heraus zum 1. Mai!

Bald ist wieder der 1. Mai, der internationale Kampftag der Arbeiter*innenbewegung. In einer Zeit, in der zu den vielen sozialen und ökologischen Problemen auch noch eine Pandemie und ein neuer (alter) Krieg in Europa hinzukommt, ist es besonders schwierig einen Zugang zu diesem politischen Tag zu finden. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen möchten wir […]

Kategorien
Antikapitalismus Ökologie Soziale Kämpfe Texte

Klimastreik am 25.03.2022 – Redebeitrag

Unser Redebeitrag beim Klimatsreik am 25.03.2022: Eine Flugstunde mit dem Jagdflugzeug Eurofighter erzeugt soviel Tonnen CO2 wie eine Person durchschnittlich in der BRD in einem Jahr. Mit militärischen Übungen werden ständig Schäden an Umwelt und Klima verursacht. Die Bundeswehr verursacht bei ihren Luft-Boden-Schießübungen immer wieder Brände, wie z. B. auf Sardinien 2014 oder die wochenlangen […]

Kategorien
Antikapitalismus

Gesundheit für Alle – Kundgebung am 26.02.2022

Es geht weiter! Wir bleiben auf der Straße. Am kommenden Samstag, den 26.02. mit dem Bündnis Gesundheit für Alle! 16:30 Uhr // Nikolaiort Die Corona-Pandemie geht mittlerweile in ihr drittes Jahr und zeigt immer weiter auf, dass Gesundheit eine Frage des Portemonnaies ist. Je ärmer wir sind, desto öfter sind wir chronisch krank und desto […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe Texte

„Die Krise hat System“ – Redebeitrag

Am 29.01.2022 waren wir in Osnabrück mit 250 Menschen auf der Straße, um eine linke Kritik am staatlichen Pandemiemanagement (von Pandemiebekämpfung ist hier nicht zu reden) in die Öffentlichkeit zu bringen. An einem Pandemiemanagement, das in seinem systemischen, kapitalistischen Rahmen betrachtet werden muss und gerade deshalb danach trachtet, die Folgen und Kosten der Pandemie zu […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe Veranstaltungen

Spuren der Arbeit – Geschichten von Jobs und Widerstand

Buchlesung mit den Herausgeber*innen Spuren der Arbeit bietet einen seltenen Blick auf das Leben und die sozialen Beziehungen im Büro, an der Kasse, im Krankenhaus, der Fabrik und in anderen Arbeitsbereichen. Die Texte sind überwiegend Recomposition entnommen, einem Online-Projekt radikaler Arbeiter*innen, und wurden von Organizer*innen aus einer Handvoll Länder verfasst. Darin teilen sie ihre Erfahrungen […]

Kategorien
Antikapitalismus Soziale Kämpfe

Demo „Die Krise hat System“ am 29.01.2022

Aufruf zur Demonstration „Die Krise hat System“ am 29.1.2022 um 14:00 Uhr am Theaterplatz Seit Beginn der Corona-Pandemie lassen sich die staatlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus so zusammenfassen: „Schränkt euch in der Freizeit ein – aber geht weiter arbeiten“. Als würde das Virus auf der Arbeit, in Großraumbüros, in Fabriken und in den […]