Antikapitalismus
-
Veranstaltungsreihe „Klimabewegung im Handgemenge“
Veröffentlicht am:
Wir haben eine – wie wir finden – interessante Veranstaltungsreihe zum Thema Klimakrise auf die Beine gestellt. Kommt vorbei –…
-
1. Mai 2023 – Eine Welt zu gewinnen!
Veröffentlicht am:
Auch dieses Jahr waren wir wieder am 1. Mai, dem Kampftag der Arbeiter*innenklasse, in Osnabrück auf der Straße. Wir haben…
-
Heraus zum 1. Mai 2023
Veröffentlicht am:
Wieder einmal steht der 1. Mai vor der Tür, der internationale Kampftag der Arbeiter*innenbewegung. Im Vergleich zum letzten Jahr hat…
-
Klimastreik ausweiten! – Redebeitrag
Veröffentlicht am:
Unser Redebeitrag auf dem Klimastreik in Osnabrück am 03.03.2023: Hallo liebe Demonstrierende, Hallo liebe Passant*innen und zuerst einmal danke schön…
-
Solidarität ist unsere Waffe!
Veröffentlicht am:
Wir waren heute morgen bei der Post, um uns solidarisch mit den streikenden Kolleg*innen zu zeigen und gleichzeitig über Flyer…
-
Solidarisch gegen Preiserhöhungen! – Kundgebung am 19.11.2022
Veröffentlicht am:
Kundgebung vom Osnabrücker Bündnis gegen Preiserhöhungen – am 19.11.2022 um 10 Uhr – Neumarkt Während die meisten von uns aufgrund…
-
Solidarisch gegen Preiserhöhungen! – Kundgebung am 22.10.2022
Veröffentlicht am:
Kundgebung vom Osnabrücker Bündnis gegen Preiserhöhungen – am 22.10.2022 um 14 Uhr – Rosenburg Während die meisten von uns aufgrund steigender…
-
Solidarisch gegen Preiserhöhungen! – Kundgebung am 07.10.2022
Veröffentlicht am:
Kundgebung vom Osnabrücker Bündnis gegen Preiserhöhungen – am 07.10.2022 um 14 Uhr Ecke Liebigstraße/Schlachthofstraße vor der Tafel Während die meisten von…
-
Solidarisch gegen Preiserhöhungen – Redebeitrag
Veröffentlicht am:
Unser Redebeiterag auf der Kundgebung „Solidarisch gegen Preiserhöhungen“ am 17.09.2022: „Lachende Händler, gigantische Gewinne. Auf der Mailänder Fachmesse Gastech treffen…
-
Solidarisch gegen Preiserhöhungen! – Kundgebung am 17.09.2022
Veröffentlicht am:
Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Supermärkte und viele…