Am 08.02 werden wir gemeinsam mit dem Ignite Kollektiv einen Workshop zum Thema „Transformative Gerechtigkeit“ veranstalten. Der Workshop beginnt um 18:30 Uhr in der Uni Osnabrück, Raum 11/215 (im Schloss).

Am 08.02 werden wir gemeinsam mit dem Ignite Kollektiv einen Workshop zum Thema „Transformative Gerechtigkeit“ veranstalten. Der Workshop beginnt um 18:30 Uhr in der Uni Osnabrück, Raum 11/215 (im Schloss).
Am 02.01.23 um 18:30 wollen wir uns während unseres wöchentlichen Treffens mit Menschen vom Bremer Bündnis gegen Preiserhöhungen austauschen.
Der Prozess – Ein Film von Eberhard Fechner über den Majdanek-Prozess Dienstag, 22.11.2022 im SubstAnZ, Frankenstraße 25a Teil 2: Beweisaufnahme – Dauer 90 Minuten Vom 26. 11.1975 begann in Düsseldorf der Prozess gegen 15 der mehr als 1500 Bewacher*innen des Lagers Majdanek. Der Prozess ging bis zum 30. Juni 1981 und wurde zum längsten Prozess […]
„Die kurdische Frage in der Türkei“ – Buchvorstellung mit Ismail Küpeli. Über die gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit. Am 21.11.2022 im Haus der Jugend. Der Konflikt zwischen dem türkischen Staat und der kurdischen Bevölkerung ist einer der entscheidenden Faktoren, die die Geschichte und Gegenwart der Türkei bestimmen. Die politische Debatten und Entscheidungen in vielen sehr unterschiedlichen […]
Kundgebung vom Osnabrücker Bündnis gegen Preiserhöhungen – am 19.11.2022 um 10 Uhr – Neumarkt Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Supermärkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen uns zurücknehmen, im Winter Jacken in der Wohnung tragen und […]
Kundgebung vom Osnabrücker Bündnis gegen Preiserhöhungen – am 22.10.2022 um 14 Uhr – Rosenburg Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Supermärkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen uns zurücknehmen, im Winter Jacken in der Wohnung tragen und nach […]
Es ist wieder soweit! Die von den Kleinen Strolchen organisierten „Kritischen Ersti-Wochen“ gehen in die nächste Runde. Das gesamte Programm ist hier zu finden. Auch wir sind erneut mit einigen Veranstalungen daran beteiligt: Vortrag: Einführung in die Kaptialismuskritik 24.10 – 19 Uhr – Universität Osnabrück, Gebäude 15, Raum E16 Filmvorführung: „Der Laute Frühling“ 25.10 – […]
Kundgebung vom Osnabrücker Bündnis gegen Preiserhöhungen – am 07.10.2022 um 14 Uhr Ecke Liebigstraße/Schlachthofstraße vor der Tafel Während die meisten von uns aufgrund steigender Preise den Gürtel immer enger schnallen müssen, fahren Banken, Energiekonzerne, Supermärkte und viele weitere in den letzten drei Monaten Rekordgewinne ein. Wir aber sollen uns zurücknehmen, im Winter Jacken in der Wohnung […]
Menschenfeindlichkeit in der veganen Tierrechtsszene – ein Vortrag von Mira Landwehr. „Hauptsache, für die Tiere!“ Dieses Kampfwort schallt einer überall dort entgegen, wo Leute unreflektiert und vorgeblich „unpolitisch“ Tierschutz- und Tierrechtsarbeit betreiben. Viele vegane Tierrechtsaktivistinnen sind überzeugt, man dürfe niemanden ausschließen – den Tieren sei es schließlich egal, ob ihre Fürsprecherinnen die AfD wählen oder […]
Das Bündnis gegen sexualisierte Gewalt ruft am 12.8. ab 19 Uhr zu einer Demo und Kundgebung auf. Um auf patriarchale Gewalt aufmerksam zu machen und um das Konzept von Konsens zu verbreiten, gründete sich im Frühjahr 2022 das Bündnis gegen sexualisierte Gewalt, denn Vergewaltigungen sind keine Einzelfälle! Diese Gewalt hat Struktur – genauer gesagt patriarchale […]