Indien, die „größte Demokratie der Welt“, wird seit 40 Jahren durch eine nationalhinduistische Regierung regiert. In den letzten Wochen gab es in Indien verschiedene Proteste gegen diese Regierung. Diese wurden hierzulande recht unterschiedlich beachtet, dies zeigt einmal mehr, wie bürgerliche Ideologie die Berichterstattung bestimmt und warum der Journalismus als vierte Säule der bestehenden Verhältnisse gilt. […]
Kategorie: Antikapitalismus
In diesem Radiobeitrag stellen wir uns vor und erläutern, wie unsere politische Arbeit aussieht. Hört mal rein!
Freunde und Freund*innen der befreiten Gesellschaft – Likos präsentiert: Der Neujahrsempfang In gemütlicher Atmosphäre wird wieder ein glamouröses Programm zum Besten gegeben: Vom Zitateraten zu spannenden Geschichten aus vergangener Zeit und weiteren belustigenden und unterhaltsamen Programmpunkten – lasst euch überraschen! Das Ganze selbstverständlich bei angenehmer Musik, Sekt, Wein, Bier, Schnittchen und vielleicht noch weiteren Genussmitteln. […]
Am 20.11.2018 referierten wir zum Thema Die Revolution ist großartig, alles andere ist Quark! Der Vortrag wurde aufgenommen und kann hier angehört werden. Teil 1: Teil 2: Teil 3:
100 Jahre Novemberrevolution
100 Jahre Novemberrevolution. Aus diesem Anlass haben wir zwei Veranstaltungen auf die Beine gestellt: Am 26.10 wird Bernd Langer in der Uni zum Ausbruch und Entwicklung der Revolte in Wilhelmshaven sprechen. Die Flammen der Revolution! Am 20.11 werden wir selbst im Café Résistance zur Novemberrevolution referieren. Von den ersten Anti-Kriegs Streiks über den Matrosenaufstand von […]
Auch in diesem Jahr werden wir wieder im Rahmen der Kritischen Erstiwochen der Genoss*innen von den Kleine Strolche – Linke Hochschulgruppe an der Uni Osnabrück eine Einführung in die Kapitalismuskritik geben. Diesmal als Zweiteiler, mit noch mehr klugen Sachen als zuvor. Kommt vorbei, wird informativ und gut. Teil 1 am 23.10. um 19:00 Uhr Teil […]
Brutale, menschenverachtende und durch ihre Verhöhnung von Opfern dieser Gesellschaft regelrecht Brechreiz auslösende Stellungnahmen gehören im Deutschland der Gegenwart ganz selbstverständlich zum herrschenden Diskurs, auch und besonders wenn es um Armut geht. Ob da ein Kanzler Schröder davon spricht, es gebe „kein Recht auf Faulheit“, oder FDP-Westerwelle Arbeitslosen „spätrömische Dekadenz“ attestiert: Sie alle drücken ein […]
Kurzaufruf zur Demonstration „Frauen auf die Barrikaden“ zum Frauenkampftag, 8. März 2018 17:00 Uhr Osnabrück Rathausplatz. Wir gehen am 8. März für einen materialistischen oder eben kommunistischen Feminismus auf die Straße. Natürlich geht es uns dabei auch um die ganz konkrete sexistische Gewalt. Aber wir wollen die strukturelle Grundlage, das Patriarchat, mit einer feministischen Kritik […]
IG Metall Warnstreik
Am 22.01.18 beteiligten wir uns an einer Demonstration der IG-Metall im Rahmen der Warnstreiks, die Anfang 2018 in Deutschland stattfanden. Folgendes haben wir im Vorfeld – wie im Nachgang dazu veröffentlicht. Seit Anfang 2018 hat die, beim DGB organisierte Gewerkschaft IG Metall zu Warnstreiks aufgerufen. Ihre Forderungen sind 6% mehr Lohn, die Möglichkeit für Arbeiter*innen […]
Aufruf und Redebeitrag zur/auf Demonstration am 26.05.2017 für den Erhalt der Wagenburg. Der Wagenplatz in Osnabrück ist räumungsbedroht. Das hieße für mehrere Leute, ihren Ort zum wohnen und Leben zu verlieren. Gleichzeitig gibt es auch hier genug Leerstand, Menschen leben auf der Straße und die Stadt verkaufte mal eben den Güterbahnhof an eine fundamentalistische Freikirche. […]