Unser Redebeitrag auf der Fridays for Future-Demo am 29.11.2019 An vielen Orten streiken freitags Menschen und gehen auf die Straße, um gegen die aktuelle Klimapolitik zu protestieren. Das ist absolut notwendig, denn der gegenwärtige Zustand zerstört nicht nur das Klima, sondern betreibt Raubbau am Menschen und der Natur insgesamt. Klimaerwärmung, Abholzung von Wäldern, Verschmutzung von […]
Kategorie: Antikapitalismus
Am 11. Oktober 2019 fand in Osnabrück eine kraftvolle Demonstration gegen die militärische Invasion des türkischen Staates in Rojava statt. Dort wurde von uns der folgende Rebeitrag gehalten: „Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, seit Mitte dieser Woche führt die Türkei unter ihrem nationalistischen Präsidenten Erdogan wieder Krieg gegen gegen die freiheitliche Selbstverwaltung […]
Die Genoss*innen von den Kleinen Strolchen haben auch dieses Jahr wieder nice kritische Erstiwochen organisiert. Auch wir werden wieder mit zwei Veranstaltungen vertreten sein, die sich mit grundlegender Kapitalismuskritik und dem Geschlechterverhältnis im Kapitalismus beschäftigen werden. Eine Übersicht aller Veranstaltungen im Rahmen der kritischen Ersti-Wochen findet ihr bei facebook bei den Kleinen Strolchen – Linke […]
Es sollte eigentlich allen klar sein, dass die Klimakrise sich immer weiter zuspitzt. Selbst wenn nur die Hälfte der düsteren Prognosen eintrifft bleibt nicht mehr viel Zeit um die Lebensgrundlage der allermeisten Menschen auf diesem Planeten zu sichern. „Hurra, diese Welt geht unter“ verwandelt sich von einer Utopie in eine Apokalypse. „Die Welt geht unter“ […]
Ein Vortrag von Jutta Ditfurth (www.jutta-ditfurth.de) Seit den 1980er Jahren kämpft Jutta Ditfurth gegen Ökofaschismus und gegen die Vereinnahmung der ökologischen Frage durch Nazis. Das wird soeben brennend aktuell, wenn bis in die bürgerliche Mitte hinein mit rassistischen Begriffen wie »Überbevölkerung« gegen die vermeintlich »zu vielen« gehetzt wird. Ditfurth folgt Marx, wenn sie sagt, dass […]
Seenotrettung ist kein Verbrechen! – Kommentar zu den Protesten gegen die Repression gegen Carola Rackete. Vergangenes Wochenende fanden in vielen Städten Deutschlands Proteste gegen die europäische Abschottungspolitik und gegen die repressive Politik gegenüber der Seenotrettung, konkret gegen die Kapitänin Carola Rackete statt. Auch hier in #Osnabrück. Gerade in Anbetracht der aktuellen politischen Lage ist das […]
Der Immobilienmarkt ist zunehmend und mittlerweile nahezu vollständig privatisiert. Immer mehr Häuser und Wohnungen fallen in die Hände großer Unternehmen – Sozialwohnungen verschwinden mit steigender Geschwindigkeit aus den Städten. Die Folge davon: Mieten schießen in die Höhe und weniger wohlhabende Bevölkerungsgruppen werden aus den Innenstädten vertrieben. In Osnabrück fehlen bereits mehrere tausend Wohnungen, Tendenz steigend. […]
Vergangenes Jahr wurde in Osnabrück ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum gegründet. Aktuell konzentriert sich das Bündnis darauf, in Osnabrück eine kommunale Wohnungsgesellschaft einzuführen. Dies soll über einen Bürger*innenentscheid am 26. Mai erreicht werden, für den zuvor über 13.000 Unterschriften gesammelt wurden. Seit der Gründung sind wir aktiver Teil dieses Zusammenschlusses. Wir nehmen regelmäßig an den […]
Redebeitrag im Rahmen des Frauenstreiks in Osnabrück am 08. März 2019 Hallo liebe Genoss*innen, hallo liebe Passant*innen, dieses Jahr schließen sich in der Bundesrepublik in vielen Städten Frauen zusammen mit dem gemeinsamen Ziel einen Frauenstreik zu organisieren. Es soll also einen Schritt weiter gegangen werden, nicht mehr bloß appelliert oder demonstriert, sondern gestreikt werden. Auch […]
Am 8. März ist der internationale Frauenkampftag. Hierfür gibt es in Osnabrück ein stabiles Bündnis, das an diesem Tag einen Frauenstreik mit empfehlenswerten Aktionen und Terminen organisiert. Hier bewerben wir den Aufruf unserer Genoss*innen und rufen euch dazu auf, an der Aktion teilzunehmen oder anderweitig zu unterstützen. Klassenkampf geht nur feministisch! Weitere Infos erhaltet ihr […]